Ihr günstiger IT- und EDV-Dienstleister
Ihr günstiger IT- und EDV-Dienstleister

Microsoft beendet Ende 2025 den Support für Windows 10

Microsoft beendet Ende 2025 den Support für Windows 10 und versorgt sein Betriebssystem ab dann nicht mehr mit neuen Updates.
Doch was bedeutet das nun für euren PC? Und ist ein Upgrade auf Windows 11 jetzt sinnvoll?

Sollte man von Windows 10 auf Windows 11 wechseln?
Natürlich könnt ihr Windows 10 auch über den 14. Oktober 2025 hinaus nutzen – auf eigenes Risiko, versteht sich. Im Idealfall solltet ihr bis dato allerdings auf Windows 11 umgestiegen sein. Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft wird noch einige Jahre unterstützt und bietet neuerdings einige KI-Funktionen auf Basis von ChatGPT. Mit dem 24H2 Update kommen zudem neue Features wie WiFi 7, WiFi QR-Codes sowie neue Funktionen für den integrierten KI-Assistenten Copilot hinzu.

Kostenloses Upgrade auf Windows 11
Das Upgrade auf Windows 11 ist dabei sogar kostenlos. Ihr müsst euch einfach nur den Installationsassistent für Windows 11 über die Microsoft Webseite herunterladen. Nach der Installation prüft das Tool, ob euer System mit Windows 11 kompatibel ist. Nach der Prüfung müsst ihr nur noch den Lizenzbestimmungen zustimmen und die Installation starten. Sobald das Tool bereit ist, kann der PC neu gestartet werden.

Falls dann oder vorher noch fragen sind helfe Ich Ihnen gerne weiter.

mfg IT-Effects Ziegler